Dr. H. Wolff
Dipl.-Phys.


Willkommen auf meiner Homepage


Wichtiger Hinweis: Die Atemwegsinfektionen steigen schon länger und es ist höchste Zeit für die Grippe- und COVID-Impfungen.

Mein aktueller Kommentar vom 12.11.2025

An dieser Stelle veröffentliche ich wöchentlich Kommentare zu aktuellen Themen.
Frühere Kommentare sind mit zahlreichen Ergänzungen und Quellenangaben unter Sonstiges zusammengestellt.

Grundzüge einer umfassenden Sozialreform

Arbeitslosengeld I: Höhe und Dauer nach Beitragshöhe und Beitragszeit, nur geringe Einschränkungen des Lebensstandards. – Arbeitslosengeld II: Geringere Bezüge, aber weitgehender Vermögensschutz (selbstgenutztes Wohneigentum, private Altersvorsorge, Autos etc.), Dauer nach Beitragszeit, Kürzung der Bezüge bei Verweigerung der Mitwirkung. – Grundsicherung: Nur notwendige Bezüge plus angemessenes, limitiertes Wohngeld, Anrechnung des Vermögens, Kürzung der Bezüge bei Verweigerung der Mitwirkung, auch Einteilung zu gemeinnütziger Arbeit (z.B. Straßenreinigung), bei Ausländern ohne Schutzstatus auch Ausweisung.

Rente: Abschaffung der Frühverrentung ohne Abzüge, Erhöhung des Regeleintrittsalters mit zunehmender durchschnittlicher Lebenserwartung, Abdeckung von Härtefällen durch Erwerbsminderungsrenten ohne Abzüge. Berücksichtigung von durchschnittlicher Lohnsteigerung und Inflationsrate bei Rentenerhöhungen (z.B. Mittelwert aus beiden).

Krankenversicherung: Reduzierung der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung auf eine angemessene Grundversorgung, Ergänzung durch private Zusatzversicherungen.

Stärkung der privaten Vorsorge durch Steuerfreiheit aller Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden, Veräußerungsgewinne etc.) bis zu einer angemessenen Höhe (ca. 10.000 € bis 15.000 € pro Person und Jahr statt bisher 1.000 €).

Und über allem steht der Abbau von Bürokratie.

Der folgende frühere Kommentar hat nichts an Aktualität verloren:

Nach den linksextremistischen Anschlägen auf die Autos der ehemaligen Generalsekretärin der FDP Beer und des parlamentarischen Geschäftsführers der AfD Baumann und damit verbundene Morddrohungen stellt sich weiterhin die Frage: Wann beginnt endlich der „Kampf gegen links“? (Kommentar vom 18.05.2025, S. 19/20)


Inhaltsübersicht

Ich habe Seiten mit den folgenden Inhalten zusammengestellt:

  • Numerische Simulationen: Dort beschreibe ich verschiedene numerische Simulationen mathematischer und hauptsächlich physikalischer Probleme, die ich mit einfachen Mitteln durchgeführt habe, darunter verschiedene Bahnberechnungen, für die ich eine Schrittweitensteuerung für das Leapfrog-Verfahren entwickelt habe, sowie Simulationen zu einigen Problemstellungen aus dem Straßenverkehr.
    Außerdem sind hier auch epidemiologische Simulationen zu finden, die ich selbst entwickelt und durchgeführt habe, um die COVID-19 Infektionswelle Anfang 2022 nachzubilden, sowie um den Einfluss des Oktoberfests 2022 auf die Ausbreitung von COVID-19 zu untersuchen. Neu sind animierte Simulationen der Infektionsausbreitung mit der Demonstration des Herdenschutzes.
    Am Ende der Seite sind sozioökonomische Simulationen hinzugekommen, in Form eines stark vereinfachten "Weltmodells", das ich selbst entwickelt habe.
  • Chartanalysen: Dort sind meine eigenen Chartanalysen zu ausgewählten Wertpapieren zu finden, die ich selber halte und verfolge. Außerdem gibt es dort einen Kommentar von mir zu einem aktuellen Anlagethema.
  • Sonstiges: Dort sind meine Gedanken zu verschiedenen gesellschaftlichen Problemen zu finden. Das umfasst eine Sammlung aller auf dieser Startseite veröffentlichten Kommentare, versehen mit zahlreichen Ergänzungen, und ausführlichere Gedanken zur Klimakrise und zum Verfall der deutschen Sprache, hier insbesondere Gendern und Political Correctness, sowie Ergebnisse der neuesten Allensbach-Umfrage "Freiheitsindex 2023".


Für Kommentare und Anregungen wäre ich dankbar. Hierfür steht das Gästebuch zur Verfügung. Bitte geben Sie an, worauf Ihr Gästebucheintrag sich bezieht (Seite, Thema, Dokument, Kommentar).

Das Gästebuch kann auch für persönliche Nachrichten verwendet werden, die nicht veröffentlicht werden sollen. Dazu bitte einfach den Eintrag mit "PERSÖNLICH" beginnen.

Gästebuch