Willkommen auf meiner Homepage
Mein aktueller Kommentar vom 29.06.2025
An dieser Stelle veröffentliche ich wöchentlich Kommentare zu aktuellen Themen.
Frühere Kommentare sind mit zahlreichen Ergänzungen und Quellenangaben unter Sonstiges zusammengestellt.
Macht die europäische Appeasement-Politik Sinn? (Teil 2)
In Teil 1 war die Bewertung klar: Wenn Israel den Krieg gegen den Iran erfolgreich beendet und alle Kriegsziele erreicht, wird der Frieden in der Region sicherer. Appelle, die Kriegshandlungen vorher zu beenden, waren deshalb kontraproduktiv.
Betrachtet man den Krieg Israels gegen die Hamas im Gaza-Streifen, so ist die Situation viel komplizierter: Die Hamas betreibt einen Guerillakrieg und versteckt sich im wörtlichen Sinn unter der Zivilbevölkerung. Deshalb sind die „Kollateralschäden“ viel größer und die Kriegsziele, die Befreiung der Geiseln und die Zerschlagung der Hamas, viel schwerer zu erreichen.
Die europäische Appeasement-Politik und die Kritik wegen der Lage der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen sind aber auch hier nicht zielführend. Man muss verstehen, dass Netanjahu seine Kriegsziele nicht aufgeben kann, ohne damit seine eigene Regierung zu stürzen. Ein Fortbestand der Hamas wäre ein permanentes Risiko für die Sicherheit Israels.
Im Grunde bleibt Israel nichts anderes übrig, als den Gaza-Streifen vollständig zu besetzen. Wenn es den Palästinensern unter der israelischen Besatzung besser geht als unter der Hamas-Herrschaft, setzt vielleicht langsam ein Umdenken ein. Aber das bleibt wahrscheinlich Wunschdenken, denn es stehen sich die Anhänger zweier archaischer Religionen gegenüber, für die der Grundsatz „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ gilt.
Inhaltsübersicht
Ich habe Seiten mit den folgenden Inhalten zusammengestellt:
- Numerische Simulationen: Dort beschreibe ich verschiedene numerische Simulationen mathematischer und hauptsächlich physikalischer Probleme, die ich mit einfachen Mitteln durchgeführt habe, darunter verschiedene Bahnberechnungen, für die ich eine Schrittweitensteuerung für das Leapfrog-Verfahren entwickelt habe, sowie Simulationen zu einigen Problemstellungen aus dem Straßenverkehr.
Außerdem sind hier auch epidemiologische Simulationen zu finden, die ich selbst entwickelt und durchgeführt habe, um die COVID-19 Infektionswelle Anfang 2022 nachzubilden, sowie um den Einfluss des Oktoberfests 2022 auf die Ausbreitung von COVID-19 zu untersuchen. Neu sind animierte Simulationen der Infektionsausbreitung mit der Demonstration des Herdenschutzes.
Am Ende der Seite sind sozioökonomische Simulationen hinzugekommen, in Form eines stark vereinfachten "Weltmodells", das ich selbst entwickelt habe. - Chartanalysen: Dort sind meine eigenen Chartanalysen zu ausgewählten Wertpapieren zu finden, die ich selber halte und verfolge. Außerdem gibt es dort einen Kommentar von mir zu einem aktuellen Anlagethema.
- Sonstiges: Dort sind meine Gedanken zu verschiedenen gesellschaftlichen Problemen zu finden. Das umfasst eine Sammlung aller auf dieser Startseite veröffentlichten Kommentare, versehen mit zahlreichen Ergänzungen, und ausführlichere Gedanken zur Klimakrise und zum Verfall der deutschen Sprache, hier insbesondere Gendern und Political Correctness, sowie Ergebnisse der neuesten Allensbach-Umfrage "Freiheitsindex 2023".
Für Kommentare und Anregungen wäre ich dankbar. Hierfür steht das Gästebuch zur Verfügung. Bitte geben Sie an, worauf Ihr Gästebucheintrag sich bezieht (Seite, Thema, Dokument, Kommentar).
Das Gästebuch kann auch für persönliche Nachrichten verwendet werden, die nicht veröffentlicht werden sollen. Dazu bitte einfach den Eintrag mit "PERSÖNLICH" beginnen.