Willkommen auf meiner Homepage
Mein aktueller Kommentar vom 02.05.2025, ergänzt am 06.05.2025
An dieser Stelle veröffentliche ich wöchentlich Kommentare zu aktuellen Themen.
Frühere Kommentare sind mit zahlreichen Ergänzungen und Quellenangaben unter Sonstiges zusammengestellt.
Nancy Faesers letzter Coup
In den letzten Tagen ihrer Amtszeit ist es der Innenministerin alias Staatssicherheitsministerin Nancy Faeser (SPD) noch gelungen, die AfD vom ihr unterstellten und im „Kampf gegen rechts“ instrumentalisierten Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) für gesichert rechtsextremistisch erklären zu lassen. Dass das politisch motiviert ist, ist offensichtlich, auch wenn Faeser das Gegenteil behauptet.
Das Verfahren läuft schon länger, die Bekanntgabe folgt jedoch unmittelbar auf die ersten Wahlumfragen, die die AfD nicht nur im Osten sondern in der gesamten Bundesrepublik als stärkste Kraft sehen.
Das verdankt die AfD der „demokratischen Mitte“, von der sie als „Tor zur Hölle“ (Rolf Mützenich, SPD) gesehen und entsprechend behandelt wird. Allerdings führt die Ausgrenzung der AfD dazu, dass sie die gravierenden Probleme, wie z.B. die unkontrollierte Migration, nur anprangern muss, aber nicht zu einer Lösung der Probleme beitragen muss/darf. So reicht das langjährige Versagen der „demokratischen Mitte“ bei diesen Problemen aus, die AfD zur stärksten Partei zu machen.
Die Frage ist, ob die Einstufung als gesichert rechtsextremistisch den Höhenflug der AfD stoppen kann oder die Wähler den ach so ehrenwerten „Kampf gegen rechts“ als antidemokratischen Kampf gegen neue Mehrheitsverhältnisse im Land erkennen. Der nächste Schritt der „demokratischen Mitte“ wäre dann ein Verbotsverfahren.
US-Außenminister Marco Rubio kritisierte die neuen Befugnisse des BfV zur Überwachung der stärksten Oppositionspartei in Deutschland scharf: “Germany just gave its spy agency new powers to surveil the opposition. That’s not democracy – it’s tyranny in disguise. What is truly extremist is not the popular AfD – which took second in the recent election – but rather the establishment’s deadly open border immigration policies that the AfD opposes.”
US-Vizepräsident J.D. Vance kommentierte: “The AfD is the most popular party in Germany, and by far the most representative of East Germany. Now the bureaucrats try to destroy it. The West tore down the Berlin Wall together. And it has been rebuilt – not by the Soviets or the Russians, but by the German establishment.”
Das Debakel der Kanzlerwahl zeigt, dass die „demokratische Mitte“ die eigentliche Gefahr für die Demokratie ist, nicht die AfD. Es ist bezeichnend, dass die Regierung in Italien unter der als rechtspopulistisch und postfaschistisch eingestuften Ministerpräsidentin Giorgia Meloni stabiler ist als die in Deutschland.
Inhaltsübersicht
Ich habe Seiten mit den folgenden Inhalten zusammengestellt:
- Numerische Simulationen: Dort beschreibe ich verschiedene numerische Simulationen mathematischer und hauptsächlich physikalischer Probleme, die ich mit einfachen Mitteln durchgeführt habe, darunter verschiedene Bahnberechnungen, für die ich eine Schrittweitensteuerung für das Leapfrog-Verfahren entwickelt habe, sowie Simulationen zu einigen Problemstellungen aus dem Straßenverkehr.
Außerdem sind hier auch epidemiologische Simulationen zu finden, die ich selbst entwickelt und durchgeführt habe, um die COVID-19 Infektionswelle Anfang 2022 nachzubilden, sowie um den Einfluss des Oktoberfests 2022 auf die Ausbreitung von COVID-19 zu untersuchen.
Am Ende der Seite sind sozioökonomische Simulationen hinzugekommen, in Form eines stark vereinfachten "Weltmodells", das ich selbst entwickelt habe. - Chartanalysen: Dort sind meine eigenen Chartanalysen zu ausgewählten Wertpapieren zu finden, die ich selber halte und verfolge. Außerdem gibt es dort einen Kommentar von mir zu einem aktuellen Anlagethema.
- Sonstiges: Dort sind meine Gedanken zu verschiedenen gesellschaftlichen Problemen zu finden. Das umfasst eine Sammlung aller auf dieser Startseite veröffentlichten Kommentare, versehen mit zahlreichen Ergänzungen, und ausführlichere Gedanken zur Klimakrise und zum Verfall der deutschen Sprache, hier insbesondere Gendern und Political Correctness, sowie Ergebnisse der neuesten Allensbach-Umfrage "Freiheitsindex 2023".
Für Kommentare und Anregungen wäre ich dankbar. Hierfür steht das Gästebuch zur Verfügung. Bitte geben Sie an, worauf Ihr Gästebucheintrag sich bezieht (Seite, Thema, Dokument, Kommentar).
Das Gästebuch kann auch für persönliche Nachrichten verwendet werden, die nicht veröffentlicht werden sollen. Dazu bitte einfach den Eintrag mit "PERSÖNLICH" beginnen.